SG Nürnberg Fürth 1883 e.V. - Team 2002
  Berichte
 

Hüseyin Akin
8. Spieltag (Rückrunde) am 30.05.2011 um 09:10 (UTC)
 Am Samstag kam es zur Begegnung bester Angriff (SG Nürnberg Fürth) gegen beste Abwehr (TSV Fischbach).

Von Beginn an sah mann eine sich spielerisch bemühende Heimmannschaft, und eine sehr tief in der Defensive spielende Gastmannschaft. Das Spiel gestaltete sich in der Anfangsphase in der Spielhälfte der Fischbacher. Nach einem unnötigem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, lagen wir plötzlich nach dem ersten und einzigen Torschuss bis dahin mit 0:1 in Rückstand. Wir sammelten uns schnell, endlich wurde jetzt auch der freie Mitspieler angespielt. Wir schossen den 1:1 Ausgleich. Wenn man vielleicht den einen oder anderen freien Mitspieler öfters anspielen würde, hätte das Ergebnis sogar aufgebaut werden können.

In der 2. Halbzeit war fast das selbe Spiel wie in der 1. Halbzeit. Eine sehr kämpfende Gastmannschaft, die auch ab und zu zu Entlastungsangriffen kam, darunter auch ein Pfostentreffer. Wir konnten leider nichts wirkungsvolles produzieren. Es schien so, dass das Spiel 1:1 Untentschieden ausgeht. Bevor das Highlight des Tages kam. Wir schossen uns in der 18. Minute leider unglücklich aus der Mittellinie ein Eigentor. Es sollte heute einfach nicht unser Tag sein. Das Glück über die Saison gesehen wie auch in den anderen Spielen der wilden fischbacher, war auf deren Ihrer Seite.

Ich hoffe das wir ab der nächsten Saison nicht mehr auf unserem Kleinfeld spielen, weil dieses Feld meiner Meinung nach schon jetzt für unsere Kinder zu klein ist, vorallem wenn die gegnerische Mannschaft in der Defensive tief steht, und jeden Ball nach vorne schlägt.

Jungs kopf hoch. Jetzt geht es darum unser nächstes Ziel Pokalfinale zu erreichen.
 

7. Spieltag (Rückrunde) und Turnier in Eltersdorf
Hüseyin Akin am 22.05.2011 um 17:23 (UTC)
 Ein rundum gelungenes Wochenende unserer SG Talente.

Am Samstag waren wir beim 1. FC Nürnberg zum Punktspiel der Tabellennachbarn 4. gegen 3. zu Gast. Keiner der beiden Mannschaften wollte den Anschluß zur Tabellenspitze verpassen.

Wie oft haben wir gegen die Club Junioren mehr mit der Angst und dem Respekt vor dem Namen 1. FC Nürnberg zu kämpfen. Dementsprechend haben wir leider auch in der 1. Halbzeit uns sehr schlecht präsentiert. Diese Nachlässigkeit nutzten die Club Junioren eiskalt aus, schon nach 12 Minuten waren wir mit 2:0 in Rückstand. Wir kamen zwar zu einigen Torchancen, diese wurden viel zu leichtfertig vergeben. Dank unseren Torhüter ging es mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause.

Wer jetzt dachte das Spiel ist schon gelaufen, hatte sich getäuscht. Unsere Jungs zeigten in der 2. Halbzeit Moral, wir nahmen das Spiel in die Hand und spielten einen hervorragenden Einbahnstraßenfussball, womit der 1. FC Nürnberg schockiert war. Sehr tolle Kombinationen über alle Mannschaftsteile, und hervorragender Einsatz und Wille von allen unserer Jungs. Jetzt drehten unsere Jungs richtig auf, und zeigten das sie Fussball spielen können. Hochverdient gewannen wir das Spiel mit 5:2. Die Freude war riesig. Ein Spiel nach einem 2:0 Rückstand noch so zu drehen verdient einen hohen Respekt. Klasse Jungs ihr wart einfach Spitze.

Am Sonntag waren wir beim sehr gut besetzten 1. Youngster Cup beim SC Elterdorf zu Gast.

Unser 1. Gruppenspiel war gegen den SF Großgründlach. Wir begannen gut ins Turnier, und waren nach einigen Minuten schon mit 2:0 in Führung. Leider wurden wir jetzt zur Nachlässig, und ließen dem Gegner die Konter zu. Am Ende gewannen wir das Spiel mit 2:1.

Im 2. Spiel ging es gegen die U9 Junioren vom 1.FC Nürnberg. Ein Spiel auf sehr gutem Niveau von beiden Mannschaften. Torchancen hüben wie drüben. Leider musste kurz vor Schluss ein abgefälschter Ball das Spiel gegen uns entscheiden. Wir verloren unglücklich mit 1:0. Nach dem gesamten Spielverlauf wäre eine Punkteteilung gerecht.

Das letzte Gruppenspiel gewannen wir mit 1:0, und waren für das Halbfinale gegen Post SV Nürnberg qualifiziert. Das Halbfinale wurde souverän und sicher mit 3:0 gewonnen. Unser Finalgegner waren die Jungs vom Club. Gelingt uns vielleicht die Revanche?

Wieder ein sehr gutes Spiel unserer Jungs. Nach einem antrengenden Wochenende bei hohen Temperaturen, und nur einem Auswechselspieler schwanden die Kräfte. Wir verloren das Spiel mit 3:1. Der Club kassierte ein Tor im gesamten Turnier, und dies gegen uns.

Jungs ihr habt einen klasse Fussball gespielt, und bewiesen dass ihr euch vor keinem Gegner verstecken müsst. Ich bin richtig Stolz auf euch.

1. 1. FC Nürnberg
2. SG Nürnberg Fürth
3. Post SV Nürnberg
4. SpVgg Erlangen
5. SpVgg Greuther Fürth
6. 1.FC Dechsendorf
7. SF Großgründlach
8. SC Eltersdorf
 

6. Spieltag (Rückrunde)
Hüseyin Akin am 14.05.2011 um 18:54 (UTC)
 Auf sehr schlechten Platzverhältnissen waren wir heute beim FC Bayern Kickers zu Gast.

Schnell merkte man, dass der Gegner nicht mit spielerischem können, sondern mehr mit aggresivem attackieren und unfairen Mitteln gegen uns gespielt hat. Deswegen war auch die Devise den Ball und Gegner laufen zu lassen, um den Gegner mit spielerischen Mitteln zu schlagen. Dies gelang uns auch sehr gut. Am Ende gewannen wir hochverdient mit 6:0.

Anschließend gings mit den Jungs und einigen Eltern zum Derby in der Regionalliga Süd im Easy-Credit-Stadion zwischen 1. FC Nürnberg II und SpVgg Greuther Fürth II.

PS: Ein Tip von mir noch an die Trainerkollegen von den "angeblichen" Konkurrenten, die in Ihren Berichten über unsere Spiele als schlechte Verlierer berichten, obwohl die gegen andere Mannschaften spielen. Bevor Ihr euch um uns kümmert, solltet Ihr lieber schauen das ihr wieder mal Spiele gewinnt bzw. wie Ihr besser werden könnt. Jeder soll sich um seine eigene Mannschaft kümmern, und nicht über andere Mannschaften berichten obwohl man nicht einmal beim Spielgeschehen dabei war. Um uns braucht ihr euch keine Gedanken machen, wir machen uns genug Gedanken, und praktizieren dies auch recht erfolgreich wie wir uns fussballerisch und menschlich weiterentwickeln können.
 

NN-Cup 4. Runde
Hüseyin Akin am 13.05.2011 um 09:11 (UTC)
 Am Do. 12.05.11 gastierte der TSV Falkenheim bei uns.

Die Körpersprache unserer Jungs, die Laufbereitschaft, der Wille und das Zusammenspiel in der 1. Halbzeit war vorbildlich. Überraschend mussten wir feststellen, dass unser Gegner im NN-Cup in der 4. Runde mit unserem Fussballspiel in allen belangen überfordert war. Wir haben sehr gut kombiniert, und 1 Tor nach dem anderen schön herausgespielt. Mit einer 6:1 Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit wurde in allen Positionen routiert, wie z.B. unser Torwart spielte als Feldspieler und andersrum oder Stürmer in der Abwehr und Verteiger im Sturm. Darunter hat natürlich unser Zusammenspiel gelitten, weil jetzt jeder mit Gewalt sein Tor schiessen wollte, und das Zusammenspiel vernachlässigt wurde. Was war die Bilanz? Nur magere 2 Tore in der 2. Halbzeit.

Ich komme wie in meinen letzten Berichten immer auf das eine und selbe Thema zurück. Nur wenn wir zusammen miteinander spielen, und uns gegenseitig unterstützten werden wir auch erfolgreich sein. Ich habe leider auch den Eindruck, dass dem einen oder anderen Spieler viel zu viel Druck von zu Hause ausgeübt wird, wie z.B. du musst ein Tor schiessen bzw. mache es alleine usw. Dieser Gedanke ist nich Sinn und Zweck des Fussballs.

Das Spiel endete 8:1 für uns. Wir freuen uns schon auf die 5. Runde (Halbfinale) im NN-Cup.
 

5. Spieltag
Hüseyin Akin am 08.05.2011 um 05:48 (UTC)
 Nach der 2 wöchigen Ligapause war heute der SpVgg Greuther Fürth bei uns zu Gast.

Das Spiel begann mit einer 1 minütigen Schweigepause für die in unserer näheren Umgebung ermordete Lotto Toto Besitzerin (die viele unserer Kinder gekannt haben).

Zu Beginn des Spiels waren wir recht unsicher, und es dauerte bis zur 8. Minute bis wir im Spiel angekommen waren. Ab diesem Zeitpunkt wir das Spiel in die Hand genommen. Durch unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung ergaben sich Räume bzw. Stellungsfehler wo der Gegner nicht zum Tor ausnutzen konnte. In der 15. Minute gingen wir mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr kam es zum zwischenzeitlichen Ausgleich von 1:1. Was danach geschah, ist eigentlich genau das was wir auf dem Fussballplatz nicht sehen wollen. Ein recht strittiger 8 Meter gegen uns, wo danach natürlich die Enttäuschung bei unseren Kinder extrem groß war, und im Gegenzug wo unser Stürmer im Strafraum gefoult wird, aber leider kein 8 Meter für uns gepfiffen wird.(die spielentscheidende Situation im gesamten Spiel)

Unsere Mannschaft hat ab diesem Zeitpunkt Moral gezeigt, und trotzdem nicht aufgegeben. Nach einem Konter lagen wir dann auch 1:3 zurück. Die letzten 5 Minuten gehörten dann nur unseren SG Talenten. Eine Torchance nach der anderen. Nach einer direkt Pass Kombination erziehlten wir das Anschlusstor zum 2:3. Mehrere hochkarätige Torchancen wurden leider nicht verwandelt bzw. der Pfosten war dazwischen, und wir verloren das Spiel mit 2:3.

Es darf keiner denken das wir schlechte Verlierer sind. Mann darf eins nicht vergessen, es ist nur ein Spiel es gehört wie das Gewinnen auch das Verlieren dazu. Wichtig ist es auch mit Niederlagen umgehen zu können, aber eins darf nicht sein, dass den Kindern der Spaß am Fussball durch solche unnötige Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern (Eltern) verdorben wird.

Fazit: Durch sehr viele unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung brachten wir unsere Abwehr in Gefahr. Wenn der eine oder andere Spieler meint er muss nicht Mannschaftsdienlicher spielen, damit er sein eigenes Ego erfüllen kann, werde ich meine konsequenzen daraus ziehen. Alle beide unserer Tore in diesem Spiel (und auch in der Vergangeheit) wurden nicht durch Einzelaktionen, sondern durch gute Vorarbeit von Mitspielern erziehlt. Es ist und bleibt ein Mannschaftssport!!!!!!!
 

Turnier ATV Frankonia
Hüseyin Akin am 02.05.2011 um 10:16 (UTC)
 Am 01.05.2011 waren wir beim sehr gut organisiertem Turnier von ATV Frankonia zu Gast.

Es traten 6 Mannschaften an, in dem Modus jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von 18 Minuten.

Im ersten Spiel begannen wir gut, und drückten dem Gegner unser Spiel auf. Wir gewannen am Ende gegen den ASN Pfeil Phönix mit 5:0.

Im Spiel 2 kam es zur Begegnung gegen unsere Freunde die wilden fischbacher. Wir kombinierten gut, und erspielten uns auch einige Torchancen. Gegen die sehr tief stehende Abwehr von Fischbach, konnten wir leider einige unserer Torchancen nicht verwerten, und die Taktik der Fischbacher uns auszukontern ging kurz vor Ende auf. Wir verloren das Spiel mit 1:0.

In den restlichen 3 Spielen waren unsere Gegner der ASV Fürth, SC Germania und die Gastgeber ATV Frankonia. Wir gewannen alle unsere restlichen Spiele mit den Ergebnissen 9:1, 6:1 und 8:0.

Am Ende reichte es für einen guten 2. Platz. Wir kombinieten sehr gut, und das Zusammenspiel war gut anzusehen. Obwohl wir quer über das Großfeld spielten erreichten wir im gesamten Turnier ein Torverhältnis von 28:3. Dies entsprechen im Schnitt alle 3 Minuten ein Tor.

Fazit: Jungs ein sehr gut anzusehender Fussball, an den Feinheiten müssen wir aber trotzdem fleißig weiter trainieren, damit unsere Entwicklung seinen weiteren positiven Fortschritt macht.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 17Weiter -> 
 
 
  Heute waren schon 21 Besucher (28 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden