Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Platz Hallenturnier ATV Frankonia
Hüseyin Akin am 29.01.2011 um 17:05 (UTC) | | Vorrunde:
SGN: FSV Stadeln 4:1
SGN: ASV Forth 8:0
SGN: TB St. Johannis 1:1
SGN: VFL Nürnberg 4:1
Halbfinale:
SGN: SC Germania Nbg.3:0
Finale:
SGN: TB St. Johannis 3:0 | | |
|
Freundschaftspiele gegen U10 Junioren
Hüseyin Akin am 27.01.2011 um 15:34 (UTC) | | Bevor wir das Training draußen wieder beginnen, nutzten wir die Trainingseinheiten in der Kickfabrik Nbg. mit Freundschaftspielen ausschließlich gegen U10 Junioren als Vorbereitung für die Rückrunde aus.
10.01.2011 Gegner ASV Fürt U10/U11
Auf unsere Einladung teilte mir mein Trainerkollege Manuel Bach von ASV Fürth mit, dass er die spielstärkere U10 Junioren (gemischt mit U11) zu einem Freundschaftspiel auftreten lassen will.
Dies war uns egal, für uns ist die Weiterentwicklung unser Jungs wichtig. Dies können wir auch nur gegen körperlich und zum Teil spielerisch bessere Mannschaften fördern.
Im Spiel waren wir die spielsicherere Mannschaft und besser kombinierende Mannschaft. Wir erspielten uns durch sehr gutes Kombinationsspiel sehr viele Torchancen, wo viele an den Pfosten bzw. an die Latte knallten, oder vom sehr guten Torwart pariert wurden. Wir verloren das Spiel mit 13:12. Eine spielerisch und kämperische sehr hervorragende Mannschaftsleistung.
17.01.2011 Gegner SC Germania Nbg. U10
Das Spiel wurde durch uns sehr gut dominiert. Jeder einzelne Spieler versteht es sehr gut, dass wir nicht durch einzel Aktionen, sondern durch ein kollektives Zusammenspiel den Gegner mit einfachen Spielzügen ausspielen müssen. Obwohl gegen 1 Jahr ältere Jungs das Spiel schneller wird, und die aggressivität auch steigt, konnten wir in allen belangen mithalten. Wir gewannen das Spiel souverän und sicher mit 23:9.
24.01.2011 Gegner SV Wacker Nbg. U10
Nach einem vollem Wochenende mit den Turnieren am Sa. und So. in Weissenburg und Postbauer Heng ging es heute gegen die U10 Junioren von SV Wacker zur Sache.
Mit nur 2 Auswechselspieler spielten wir 1 Stunde durch. Wir hatten im gesamten Spiel ein sehr hohes Tempo was wir auch über die gesamte Spielzeit gehalten haben. Durch sehr gut überlegte Ablagen und schönen Weitschüssen, und genauso sehr gut ausgespielten Torchancen haben wir dieses Spiel mit 24:8 gewonnen.
Fazit:
Sehr gutes und hohes Tempo. Sehr gutes Zweikampfverhalten, und sehr gut überlegte Spielzüge. Jungs weiter so die Rückrunde kann kommen. | | |
|
1. Platz Turnier JFG Postbauer Hen
Hüseyin Akin am 27.01.2011 um 14:23 (UTC) | | Am Sonntag 23.01.2011 waren wir zu Gast beim Hallenturnier von JFG Postbauer Heng.
Mit sehr gutem Kombinationspiel von hinten raus, und sehr schönen herausgespielten Torchancen gewannen wir unsere Gruppenspiele, und waren als Gruppensieger im Finale.
Im Finale spielten wir wie in den Gruppenspielen zu vor sehr gut zusammen. Wir gewannen das Spiel mit 2:0 und waren verdient Turniersieger.
Sehr großes Lob gab es von allen Trainerkollegen und den Zuschauern, für den Fussball was unsere Mannschaft gespielt hat.
Gruppe:
SGN: TSV Wolfstein 4:1
SGN: SpVgg Mögeldorf 1:0
SGN: SV Pölling 4:1
Finale:
SGN: JFG Postbauer Heng 2:0
PS: Das schreibt der Trainer von SpVgg Mögeldorf 2000 in seinem Bericht zum Turnier. Das Turnier gewann hochverdient die SG 83, ich muss neidlos anerkennen, das diese Truppe, einen tollen offensiven Fussball spielt, und in unserer Region das Maß aller Fussbaldinge ist. Glückwunsch
| | |
|
2. Platz beim Hallen Cup von TSV 1860 Weissenbrug
Hüseyin Akin am 27.01.2011 um 14:21 (UTC) | | Am Samstag 22.01.2011 waren wir beim sehr gut besetztem Hallen Cup von TSV 1860 Weissenburg zu Gast. Beim diesem Teilnehmerfeld war es wichtig das wir an unsere Leistung von den letzten Monate anknüpfen.
Das Auftaktspiel des Turniers hieß SGN gegen FC Augsburg U8 (Jahrgang 2003). Der Turnierauftakt ist immer schwierig. Anfangs der Partie haben wir uns gegen sehr einsatzfreudige Augsburger schwer getan. Von Minute zu Minute kamen wir besser ins Spiel und gewannen mit 2:1. Das Auftaktspiel gewonnen, aber eine Steigerung bei diesem Teilnehmerfeld war nötig.
Im Spiel 2 war eine recht unbekannte Mannschaft der FC Lauingen unser Gegner. Nach dem die Lauinger ihr Auftaktspiel gegen Post SV Nbg. mit 5:1 verloren hatten, war uns klar das Sie jetzt gegen uns richtig Gas geben werden. Wir standen hinten sehr sicher und kombinierten souverän. Nach einem schönen Spielzug gingen wir mit 1:0 in Führung. Plötzlich stand es nach einem Sonntagsschuss von der eigenen Spielhälfte 1:1. Wir gaben nicht auf und spielten sehr druckvoll weiter, und gewannen das Spiel mit 2:1.
Beim 3. Spiel war unser Gegner der Post SV Nbg. Wir schnürten den Gegner in Ihrer eigenen Hälfte ein. Wir gingen mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluss kassierten wir das Gegentor, und das Spiel endete 1:1 Unentschieden. Torchancen wurden zu leichtfertig vergeben.
Im letzten Spiel gegen SpVgg Greuther Fürth waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Wie auch im Spiel gegen Post SV, haben wir in diesem nichts aus unseren Torchancen gemacht. Nach einem 0:0 waren wir für das Halbfinale als Gruppenerster qualifiziert.
Im Halbfinale war unser Gegner die SG Painten, die den Gastgeber im entscheidenden Spiel mit 2:0 geschlagen hatte. Es war klar das es gegen eine kämperisch gute Mannschaft wie SG Painten kein selbstläufer wird. Mit einer sehr guten Einstellung und einer hervorragend geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen wir das Spiel mit 2:0 hochverdient. Das Spiel war in keinsterweise in Gefahr. Eine sehr gute Leistung von allen Spielern.
Im Finale ging es dann gegen das Team U9 vom NLZ 1.FC Nürnberg. Der Club kam bis ins Finale ohne ein Tor kassiert zu haben. Unser Gegner fing sehr druckvoll an, und leider sah man wiedermal in den Gesichtern einiger Spieler den zu großen Respekt vor dem Namen 1. FC Nürnberg. Der Club ging mit 1:0 in Führung. 1 Minute nach dem Rückstand glichen wir aus. Jetzt war der Einsatz und der Wille richtig zu sehen. Kurz vor der Halbzeit schoß der Club die verdiente 2:1 Halbzeitführung. Den Genickbruch in unserer Mannschaft brachte das tolle Solo von der Nr. 3 beim Club ( Ehrung bester Spieler des Turniers) zum 3:1. Jetzt hingen die Köpfe, und die Mannschaft gab sich auf. Bei so einer Einstellung ist ja klar, dass der Club so etwas sofort bestraft. Wir waren innerhalb einiger Minuten mit 5:1 in Rückstand. 2 Minuten vor Spielende schoßen wir das 2:5, und vergaben leider 2 sehr gute Torchancen. Wir verloren das Spiel mit 5:2 gegen eine im Finale sehr gut spielende Mannschaft vom 1.FC Nürnberg.
1. 1.FC Nürnberg
2. SG Nürnberg Fürth 1883
3. SG Painten
4. SpVgg Greuther Fürth
5. TSV 1860 Weissenburg
6. Post SV Nürnberg
7. FSV Erlangen Bruck
8. FC Lauingen
9. FC Augsburg
10. TSC Neuendettelsau
FAZIT:
Unser Ziel war bis ins Finale zu kommen. Nach sehr guten Steigerungen von Spiel zu Spiel haben wir bei diesem Teilnehmerfeld ein sehr gutes Turnier gespielt und unser Ziel erreicht. Wir haben momentan eine sehr gute Konstanz an Leistung erreicht, was wir in Zukunft weiter ausbauen möchten. Sehr lobenswert sind auch die 2 Tore die wir gegen den 1. FC Nürnberg geschossen haben. Die Krönung war dann, dass unser Torwart von der Turnierleitung als bester Torwart geehrt wurde. Jungs hervorragende Leistung weiter so.
| | |
|
1. Platz 9. Heiner-Zieglwalner Gedächtniscup 2011
Hüseyin Akin am 09.01.2011 um 09:58 (UTC) | | Heute waren wir in der wunderschönen Sporthalle der Bereitschaftspolizei Eichstätt beim VFB Eichstätt zu Gast.
In der Gruppe marschierten wir souverän durch, und wurden verdient Gruppensieger.
Im Halbfinale trafen wir auf die U8 vom 1. FC Nürnberg. Die Jungen Kicker vom Club waren sehr ehrgeizig und motiviert um gegen uns zu bestehen, dementsprechend gingen sie auch zur Sache. Nach einer Verletzung in der 2. Minute mussten wir komplett umstellen, und dies hatte leider Auswirkungen auf unser Spiel. Es ging hin und her, es war ein spannendes Spiel bis zum Schluss. Wir nutzten leider einige unserer Torchancen nicht aus. Das 7 Meter schiessen musste entscheiden. Durch sehr sicher geschossene 7 Meter und einer guten Parade unseres Torwarts haben wir gewonnen, und das Finale erreicht.
Im Finale trafen wir auf unsere Freunde vom TSV 1860 Weissenburg, die bis ins Finale sehr sicher durchmarschierten. Wir waren unserem Gegner deutlich überlegen, und schnürten ihn in Ihrer eigenen Hälfte ein. Wir gewannen eindeutig und sicher mit 3:0, und waren somit Turniersieger. Dieser Turniersieg war absolut hochverdient, was auch die gegnerischen Trainer bestätigten.
Nach dem Turnier in Wiesentheid spielten wir wieder ein Turnier ohne Gegentore 10:0 Tore(reguläre Spielzeit). Dies wurde durch die Turnierleitung geehrt, und unser Torwart Umut Güler erhielt den Pokal bester Torhüter.
Vorrunde:
SG: VFB Eichstätt 1 2:0
SG: SC Rohrenfels 3:0
SG: SC 04 Schwabach 2:0
Halbfinale:
SG: 1. FC Nürnberg 0:0 (5:4 n. 7 Meter)
Finale:
SG: TSV 1860 Weissenburg 3:0
PS:Das schreibt der Trainer Hans Schuller U8 Junioren SpVgg Greuther Fürth über uns.
Die SG Nbg. hat das Turnier zurecht gewonnen, weil sie im Raum Mittelfranken un über die Grenzen hinaus zur Zeit bei den U9 Junioren fast alle Turnier dominieren.
http://www.greuther-fuerth.de/v3/saison/spiel_detail.php?id=16794&saison=20102011&team=17 | | |
|
Hallenturnier FSG Wiesentheid
Hüseyin Akin am 05.01.2011 um 18:37 (UTC) | | Heute war unser erster Auftritt im Jahr 2011. Wir waren zu Gast beim FSG Wiesentheid.
In der Gruppe A begannen wir wie die Feuerwehr und gewannen unser 1. Spiel gegen 1.FC Schweinfurt 05 mit 10:0. In den Gruppenspielen 2-4 wurde in allen Positionen routiert. Plötzlich wollte jeder Spieler unbedingt ein Tor schiessen, es wurden zum Teil von einigen Spielern nicht einmal Positionen eingehalten. Der Zeitpunkt war gekommen um die Jungs zu bremsen. Alle restlichen Gruppenspiele wurden souverän gewonnen.
Im Halbfinale trafen wir auf den Gruppenzweiten von der Gruppe B den TSV Bergrheinfeld. Das Spiel wurde auch klar und deutlich mit 4:0 gewonnen.
Im Finale spielten wir gegen die U8 von SpVgg Greuther Fürth. Vor dem Spiel war mir schon klar das ich meine Jungs bremsen muss, damit die nicht auf den Gedanken kommen die sind sowieso U8 (Selbstläufer). Genau so begann das Finale wir waren zu überheblich, und die Jungs vom Kleeblatt waren hochmotiviert und engagiert. Ab der 3. Minute haben unsere Jungs erkannt das sie Gas geben müssen. Genau so kam es durch 2 sehr schön herausgespielte Spielzüge gingen wir mit 2:0 in Führung. Ein strammer Schuss knallte an der Latte der Gäste, und in letzter Sekunde wurde eine hundertprozentige Torchance leichtfertig vergeben. Am Ende ein hochverdienter Turniersieg. Wir begannen das Jahr 2011 wie wir das Jahr 2010 beendet hatten.
Zum Schluss gab es noch die Ehrung des besten Torhüters, wertvollster Spieler und Torschützenkönig. Alle dieser geehrten 3 Spieler kamen von unserer Mannschaft. Das Torverhältnis mit 30:0 Toren sprich für die hervorragende Leistung der Mannschaft. | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 17 Besucher (22 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|