Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. Spieltag
Hüseyin Akin am 31.10.2010 um 18:18 (UTC) | | Heute war unser Gegner der STV Deutenbach.
Laut Tabelle war es Pflicht dieses Spiel zu gewinnen. Wir waren von der 1. bis zur letzten Spielminute die bessere und überlegenere Mannschaft. Wir erspielten uns etliche Torchancen aber vergaben Sie kläglich.
Es ist sehr ersichtlich, egal wer unser Gegner ist, die sind richtig heiß und gut motiviert gegen uns. Wie dies auch mein Trainerkollege Marco Nietzer von STV Deutenbach bestätigt hat. Seine Jungs haben ihr kämpferisch bestes Spiel der Saison gespielt.
Es ist halt immer einbisschen schwieriger gegen tief in der Verteidigung stehende Mannschaften zu spielen. Wir gaben trotzdem nicht auf und erspielten uns Torchancen um Torchancen.
Wir kombinierten sehr souverän von hinten heraus und schoßen durch sehr gute Spielzüge 4 Tore und gewannen das Spiel hochverdient mit 4:0.
Tabellenführung verteidigt.
| | |
|
6. Spieltag
Hüseyin Akin am 23.10.2010 um 19:24 (UTC) | | Heute waren wir zu Gast beim SpVgg Mögeldorf 2000.
Ein recht unangenehmer Gegner, weil Sie sehr kompakt und kämperisch gut eingestellt waren. Wir kamen zu Beginn des Spiels besser aus den Startlöchern und setzten die Mögeldorfer gut unter Druck, und gingen nach einer guten Kombination in der 5. Mínute mit 0:1 in Führung. Mitte der 1. Halbzeit haben wir plötzlich aufgehört mit Fussball spielen, und brachten den Gegner besser ins Spiel. Einige Torchancen von beiden Mannschaften wurden nicht ausgenutzt, und mann ging mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause.
Jetzt war es wichtig dass wir unsere spielerische Qualität dem Gegner aufsetzen und schnell das 2. Tor erzielen. Obwohl einige hochkarätige Torchancen vergeben wurden, erzielten wir das 2. und 3. Tor, und gewannen das Spiel mit 3:0 gegen eine sehr gut kämpfende und nie aufgebende Mannschaft von SpVgg Mögeldorf. | | |
|
5. Spieltag
Hüseyin Akin am 17.10.2010 um 17:35 (UTC) | | Heute war unser Gegner der Tabellenführer ohne Punktverlust die SpVgg Greuther Fürth.
Unsere Jungs fingen wie die Feuerwehr an,und wir hatten schon in der 1. Minute die 1. Torchance wo der Ball an den Pfosten knallte. Im Gegenzug gab es dann einen Eckball wo unsere Abwehr total geschlafen hat, und Greuther diese Unachtsamkeit souverän ausnutzte. Nach einem sehr gut geschossenem Weitschuss waren wir in der 2. Minuten mit 0:1 in Rückstand.
Obwohl wir in Rückstand waren haben unsere Jungs nicht aufgegeben,und was die über die gesamte Spielzeit gezeigt haben ist wahrscheinlich ist in dieser Liga sehr schwer zu toppen.
Durch sehr gutes Pressing von unserem Angriff,war der gegnerische Keeper immmer gezwungen den Ball weitzuschlagen. Wir fingen fast alle weitgeschlagenen Bälle vom Keeper souverän ab,und setzen durch sehr gutes Kombinationsspiel den Gegner über die gesamte Spielzeit unter Druck. Nach sehr gutem Kombinationsspiel und sehr guter Laufbereitschaft erspielten wir uns Torchancen,die wir konsequent ausnutzten.
Wir gewannen das Spiel am Ende hochverdient mit 6:3. Jetzt ist in dieser Liga wieder alles offen, und es wird noch eine spannende Saison.
PS: Jungs weiter so.Glaubt an Euch, dann seit ihr auch in der Lage solche Spiele konstant ab zuleisten. | | |
|
4. Spieltag
Hüseyin Akin am 09.10.2010 um 20:06 (UTC) | | Heute waren wir zu Gast bei ASV Fürth.
Über die gesamt Spielzeit spielten und kombinierten wir gut (Spiel auf ein Tor). Der Gegner war total überfordert mit unserem Kombinationsspiel.
Wir hatten im gesamten Spiel Torchancen für 3 Spiele. Wir scheiterten vor dem gegnerischen Tor am gut haltenden gegnerischen Torwart bzw. unsere Schüsse knallten an den Pfosten und an die Latte.
Ich hoffe das unsere Jungs die ausgegebenen Torchancen für das nächste Spiel aufgehoben haben, und wir nächste Woche im Spitzenspiel gegen unsere Freunde vom SpVgg Greuther Fürth besser vor dem gegnerischem Tor abschliessen. | | |
|
3. Spieltag
Hüseyin Akin am 03.10.2010 um 07:52 (UTC) | | Heute war unser Gegner der 1. FC Nürnberg mit alten bekannten die Familie Marusic.
Wir begannen sehr gut, hatten den Gegner gut unter Kontrolle und kombinierten sehr gut. Wir erspielten uns unsere Torchancen, und gingen sogar in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Es lief alles wie geplant, nur leider das wir zuwenig aus unseren Torchancen machen. In der 15. Minute glich der 1. FC Nürnberg zum 1:1 aus. Ab da war unsere Mannschaft plötzlich unsicher, und mann merkte wie wir langsam aus der Bahn gerieten. Kurz vor der Halbzeit kassierten wir das 2. Gegentor. Zur Halbzeit stand es 1:2.
Nach aufmunternden Worte in der Pause, hatten wir eigentlich vor das Spiel zu bestimmen, und den Rückstand aufzuholen. Die ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit haben wir total verschlafen, und waren plötzlich mit 1:5 in Rückstand. Unsere Jungs hatten sich aufgegeben. Am Ende verloren wir das Spiel mit 4:7 verdient.
Der Respekt vor dem Namen 1.FC Nürnberg, und die Angst zu versagen war heute richtig ersichtlich bei jedem einzelnen. | | |
|
2. Spieltag
Hüseyin Akin am 25.09.2010 um 16:14 (UTC) | | Nach einem Tag Pause war heute unser Gegner wieder der TSV Fischbach.
Wir starten ganz gut ins Spiel. Nach einem langen Abschlag vom Torwart der Fischbacher konnten wir den Ball nicht kontrollieren. Dies nutzte der Stürmer der Fischbacher klever aus, und wir waren mit 0:1 in Rückstand. Vor der Halbzeit schossen wir noch den Ausgleich. Wir gingen mit einem 1:1 in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gingen wir durch einen hervorragend geschossenen Freistoß mit 2:1 in Führung. Mitte der 2. Halbzeit waren die Fischbacher dem Ausgleich sehr nah dran. Wir konterten Sie clever aus und versenkten den Ball noch 2 mal im gegnerischen Tor. Somit war das Spiel gelaufen, und wir siegten mit 4:1.
Ein sehr gutes Spiel im spielerischen und im kämpferischen Bereich von beiden Mannschaften. | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 32 Besucher (41 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|